Direkt zum Inhalt
Frau hängt gerahmtes Line-Art Poster in Holzrahmen an weißer Wand auf - praktische Anleitung zum richtigen Positionieren und Aufhängen von Wandbildern

Poster richtig aufhängen: Der komplette Guide 2025

Du hast das perfekte Poster gefunden, aber jetzt kommt die große Frage: Wie bekommst du es an die Wand, ohne gleich die halbe Wohnung zu renovieren? Keine Sorge – wir zeigen dir fünf bewährte Methoden, wie du deine Poster sicher und stylisch aufhängst, ganz ohne Bohrhammer und schlechtes Gewissen beim Auszug.

TL;DR: Du willst deine Poster aufhängen, ohne die Wand zu ruinieren? Hier sind die 5 besten Methoden: Poster-Strips (rückstandslos entfernbar), doppelseitiges Klebeband (für leichte Poster), magnetische Posterleisten (zum einfachen Wechseln), Washi Tape (dekorativ) und Klemmrahmen (professioneller Look). Die ideale Höhe: Bildmitte auf 145–155 cm. Bei Gallery Walls: 5–8 cm Abstand zwischen Bildern. Vermeide direktes Sonnenlicht und teste Klebeband vorher an unauffälliger Stelle. Vintage-Postkarten und historische Kunstdrucke auf weißem Tablett arrangiert – Beispiele für verschiedene Poster-Stile und Motive für die Wandgestaltung

Poster aufhängen ohne Bohren – Die besten Methoden

Poster-Strips

Poster-Strips sind die absolute Geheimwaffe für alle, die ihre Wände schonen möchten. Diese cleveren Klebestreifen bestehen aus zwei Teilen: einem für die Wand und einem fürs Poster. Das Geniale daran? Sie lassen sich rückstandslos entfernen, wenn du umdekorieren oder ausziehen möchtest.

Vorteile: Hält sehr gut, schont die Wand, rückstandslos entfernbar
Nachteile: Etwas teurer als normales Klebeband, bei schweren Postern mehrere Strips nötig

So geht's Schritt für Schritt:

  1. Wand reinigen und trocknen lassen
  2. Strips zusammendrücken und wieder trennen
  3. Eine Seite ans Poster, eine an die Wand kleben
  4. Poster positionieren und 30 Sekunden andrücken
  5. Fertig!

Unsere Empfehlung: Command Strips haben sich besonders bewährt und halten auf vielen glatten Untergründen.

Doppelseitiges Klebeband

Der Klassiker unter den schnellen Lösungen! Doppelseitiges Klebeband eignet sich perfekt für leichte bis mittelschwere Poster. Aber Vorsicht: Nicht jedes Klebeband ist wandfreundlich. Achte auf spezielle Poster-Klebebänder, die sich später wieder entfernen lassen.

Wann verwenden? Bei glatten Wänden und Postern unter 200 g. Welches Klebeband? Tesa Powerstrips oder 3M Scotch Mounting Tape. Vorsicht: Bei empfindlichen Tapeten oder frisch gestrichenen Wänden vorher an unauffälliger Stelle testen!

Magnetische Posterleisten

Modern, minimalistisch und praktisch – magnetische Posterleisten sind ein Trend in der Wandgestaltung. Das Poster wird zwischen zwei Holzleisten geklemmt, die durch Magnete zusammenhalten. Das Beste: Du kannst deine Poster jederzeit austauschen, ohne neue Löcher zu bohren.

Die Leisten gibt es in verschiedenen Holzarten und Längen. Du findest sie bei IKEA, im Baumarkt oder in spezialisierten Online-Shops für Wanddekoration.

Washi Tape

Bunt, kreativ und im Trend! Washi Tape ist perfekt für alle, die ihre Poster nicht nur aufhängen, sondern auch kreativ einrahmen möchten. Das japanische Klebeband aus Reispapier hält leichte Poster sicher an der Wand und lässt sich spurlos entfernen.

Besonders schön: Du kannst mit verschiedenen Farben und Mustern spielen und so einen individuellen Rahmen-Look kreieren. Ideal für Kinderzimmer oder kreative Ecken!

Klemmrahmen

Für alle, die es professionell mögen: Klemmrahmen bieten den Look eines gerahmten Posters ohne den Aufwand. Die Poster werden einfach zwischen zwei Acrylglasscheiben oder in spezielle Klemmleisten geklemmt – fertig ist der Gallery-Look!

Minimalistisches Schlafzimmer mit zwei schwarzen Bilderrahmen über dem Bett – Beispiel für symmetrische Poster-Anordnung in beruhigenden Beigetönen

Poster mit Rahmen aufhängen – Der klassische Weg

Die richtige Höhe finden

Die goldene Regel der Wandgestaltung: Die Bildmitte sollte auf Augenhöhe hängen, das sind etwa 145–155 cm vom Boden gemessen. Über Möbeln wie Sofa oder Sideboard lässt du etwa 20–25 cm Abstand zur Oberkante.

Posterrrahmen auswählen

Die Wahl des richtigen Rahmens macht den Unterschied zwischen „okay“ und „wow“:

  • Holzrahmen: Warm und natürlich, perfekt für Scandi- oder Boho-Stile
  • Aluminiumrahmen: Modern und schlicht, ideal für minimalistische Interieurs
  • Kunststoffrahmen: Budget-freundlich und in vielen Farben erhältlich

Achte darauf, dass die Rahmenfarbe zu deinen Möbeln und dem Poster-Stil passt. Tipp: Schwarze Rahmen funktionieren fast immer!

Aufhängesysteme für Rahmen

  • Einzelhaken: Der Klassiker für einzelne Bilder
  • Galerieschiene: Professionell und flexibel für mehrere Bilder
  • Bilderleiste: Praktisch zum Umdekorieren
Tipp: Für schwere gerahmte Leinwandbilder empfehlen wir stabile Dübel und Schrauben.
Gallery Wall mit drei unterschiedlich großen Postern – abstrakte Kunst in Pastelltönen auf grauer und weißer Wand im modernen Wohnzimmer

Gallery Wall mit Postern gestalten

Layout planen

Eine Gallery Wall ist Kunst für sich! Lege deine Poster erst auf dem Boden aus und experimentiere mit verschiedenen Anordnungen. Papierschablonen in Postergröße helfen dir, das Layout an der Wand zu visualisieren. Moderne Apps wie „Gallery Wall Planner“ machen die Planung noch einfacher.

Abstände zwischen Postern

Der Schlüssel zur perfekten Gallery Wall: einheitliche Abstände! Ideal sind 5–8 cm zwischen den einzelnen Bildern. So wirkt alles wie aus einem Guss, ohne zu gedrängt zu sein.

Symmetrisch vs. asymmetrisch

Grid-Layout (symmetrisch): Ordentlich und beruhigend – perfekt für minimalistische Räume. Alle Poster haben denselben Abstand zueinander und bilden ein gleichmäßiges Raster.

Salon-Style (asymmetrisch): Lebendig und kreativ – ideal für persönliche Statements. Verschiedene Größen und Formate werden locker arrangiert.

Was passt zu dir? Symmetrie strahlt Ruhe aus, Asymmetrie wirkt dynamisch!

Tipp: Suchst du noch nach den perfekten Postern für deine Gallery Wall? Entdecke unsere Poster-Kollektion →

Häufige Fehler beim Poster-Aufhängen

Zu hoch aufgehängt: Der Klassiker! Poster sollten auf Augenhöhe hängen, nicht an der Decke kleben.

Ungleichmäßige Abstände: Nichts stört das Auge mehr als chaotische Abstände bei einer Gallery Wall.

Falsches Klebeband: Billiges Klebeband kann Wandschäden verursachen – spare nicht am falschen Ende!

Kein Plan vor dem Aufhängen: Erst bohren, dann denken? Keine gute Idee! Plane dein Layout vorher.

Direktes Sonnenlicht: UV-Strahlen lassen Poster ausbleichen – wähle den Platz mit Bedacht.

Drei leere Bilderrahmen in verschiedenen Größen auf einer Holz-Bilderleiste – flexible Poster-Präsentation ohne Bohren im skandinavischen Stil

Die besten Poster für jeden Raum

Wohnzimmer-Poster

Im Wohnzimmer darf es gerne ein Statement sein! Großformatige Poster ab 70 × 100 cm ziehen alle Blicke auf sich. Abstrakte Motive oder beeindruckende Landschaften schaffen Atmosphäre und werden zum Gesprächsthema.

Schlafzimmer-Poster

Hier ist Entspannung angesagt. Japandi-Wandbilder mit beruhigenden Farben und minimalistischen Motiven fördern die Ruhe. Pastelltöne und sanfte Naturmotive sind perfekt für süße Träume.

Küche & Esszimmer

In der Küche darf es verspielt sein! Line-Art-Poster mit ihren klaren Linien passen perfekt zum modernen Küchendesign. Botanische Motive oder inspirierende Zitate machen das Kochen noch schöner.

Poster-Pflege: So bleiben sie lange schön

Deine Poster sollen lange wie neu aussehen? Mit diesen Tipps klappt’s:

  • Staubfrei halten: Regelmäßig mit einem weichen Tuch oder Staubwedel reinigen
  • Sonnenlicht vermeiden: UV-Strahlen bleichen Farben aus – wähle schattige Plätze
  • Luftfeuchtigkeit beachten: In Bad und Küche besser laminierte Poster verwenden

FAQ

Wie hoch sollte ein Poster hängen?
Bildmitte auf Augenhöhe, ca. 145–155 cm vom Boden.

Welches Klebeband für Poster ohne Rahmen?
Poster-Strips (z. B. Command) oder spezielles doppelseitiges Klebeband.

Kann man Poster ohne Rahmen aufhängen?
Ja! Poster-Strips, Magnetleisten oder Washi Tape funktionieren gut.

Wie viele Poster in einem Raum?
Weniger ist mehr. 1–3 Statement-Pieces oder eine Gallery Wall mit 5–9 Bildern.

Hält Poster-Tape auf Raufaser?
Ja, aber teste vorher an unauffälliger Stelle.


Älterer Post
Neuerer Post

Suchen

Back to top

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen